Die Erwartung eines Babys ist zweifellos ein wunderbarer Moment im Leben eines jeden Vertreters des schönen Geschlechts. Allerdings ist sie oft mit verschiedenen Ängsten und Komplikationen verbunden. Eine davon sind Krampfadern während der Schwangerschaft. Das Wachstum des Fötus übt großen Druck auf die Beine der Frau aus, manchmal können die Blutgefäße dem nicht standhalten und es kommt zu dieser unangenehmen Krankheit. Es beeinträchtigt nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild, sondern kann auch sehr gefährlich für die Gesundheit und sogar das Leben sein. Mehr dazu im Artikel.
Hauptursachen der Pathologie.
Krampfadern bei schwangeren Frauen kommen recht häufig vor; Jede dritte Frau erlebt es.
Es gibt mehrere Gründe für das Auftreten von Krampfadern während der Schwangerschaft:
- Die Zusammensetzung des Blutes verändert sich; Fibrinogen steigt während der Schwangerschaft an. Es ist „verantwortlich“ für die Viskosität des Blutes. Das bedeutet, dass das Blut dicker wird, sich schlechter durch die Gefäße bewegen kann und der normale Blutfluss gestört ist. Daher können die Venen es nicht stützen und ausdehnen. Darüber hinaus steigt mit zunehmendem Fibrinogen die Wahrscheinlichkeit von Blutgerinnseln.
- Ein Anstieg des Progesterons im Blut ist ein ungünstiger Faktor für die Blutgefäße. Tatsache ist, dass dieses Hormon den Tonus der Gebärmutter reduziert und so den Körper vor Fehlgeburten und Frühgeburten schützt. Und gleichzeitig nimmt der Gefäßtonus ab.
- Während der Schwangerschaft verdoppelt sich das Blutvolumen fast; Dieser Anstieg führt dazu, dass die Gefäße die ungewöhnliche Blutmenge nicht bewältigen können und deformiert werden.
- Wie oben erwähnt, führt das Wachstum des Fötus zu einem erhöhten Druck auf die Blutgefäße.
Darüber hinaus kann es bei einer Frau zu indirekten ungünstigen Faktoren für die Entstehung von Krampfadern während der Schwangerschaft kommen:
- erblicher Faktor;
- schnelle Gewichtszunahme;
- unzureichendes Vorhandensein von Ballaststoffen und Vitaminen in der Ernährung der schwangeren Frau;
- geringe Mobilität.
Wenn die Mutter während der Schwangerschaft an Krampfadern in den Beinen litt, wird höchstwahrscheinlich auch ihre Tochter davon betroffen sein.
Symptome von Krampfadern während der Schwangerschaft.

Zu Beginn der Krankheit verspürt eine Frau möglicherweise keine Symptome. Dann treten Besenreiser und Besenreiser auf. Aber nur wenige Menschen schenken ihnen Beachtung. Doch wenn nachts Schwellungen der Beine und nächtliche Krämpfe auftreten, werden viele vorsichtig.
Die Venen werden dann mit bloßem Auge sichtbar; Sie „reichen“ bis zur Hautoberfläche der Beine. Dies beeinträchtigt nicht nur das Erscheinungsbild, sondern gibt auch Anlass zur Sorge. Schließlich könnte es noch schlimmer kommen! Tatsächlich können sich in den erweiterten Venen Blutgerinnsel bilden, die bereits das Leben der Frau und des Fötus gefährden.
Es ist unmöglich, Krampfadern während der Schwangerschaft vollständig zu heilen; Sie können die Pathologie erst nach der Geburt loswerden.
Wenn Sie während der Schwangerschaft Krampfadern in Ihren Beinen haben, könnten Sie sich darüber hinaus Sorgen machen über:
- Schweregefühl in den Beinen;
- Bewegungsschwierigkeiten (manchmal schwellen die Beine so stark an, dass das Gehen erschwert wird);
- anhaltende Schmerzen in den Beinen.
Natürlich träumen viele schwangere Frauen davon, diese Symptome loszuwerden. Dazu sollten Sie sich an einen Phlebologen oder Chirurgen wenden, der Ihnen sagen wird, was zu tun ist.
Die häufigsten Typen
Krampfadern treten nicht nur in der Schwangerschaft häufig an den Beinen auf.
Es gibt auch Krampfadern:
- Vulva;
- Lippen;
- Rektum (besser bekannt als Hämorrhoiden).
Die häufigsten Krampfadern bei schwangeren Frauen sind die der unteren Extremitäten und Hämorrhoiden. Letzteres bereitet einer Frau viele Probleme: Schmerzen beim Stuhlgang und Blut im Stuhl. Wenn mit der Behandlung von Krampfadern während der Schwangerschaft nicht rechtzeitig begonnen wird, können schwerwiegende Probleme auftreten, wie zum Beispiel: venöse Blutungen. Um dies zu verhindern, ist es notwendig, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen. Er erklärt Ihnen, wie Sie Krampfadern während der Schwangerschaft behandeln können.
Effektive Behandlung
Derzeit gibt es viele Heilmittel gegen Krampfadern bei schwangeren Frauen. Aber es ist sehr gefährlich, sie sich selbst zu verschreiben. Denn viele der Medikamente haben schwerwiegende Kontraindikationen. Der Arzt wird eine geeignete Behandlung verschreiben, die weder der Mutter noch dem Baby schadet.
Die Behandlung von Krampfadern bei schwangeren Frauen besteht in der Regel aus oral verabreichten Medikamenten und Salben zur äußerlichen Anwendung. Aber es lohnt sich zu beachten: Einige davon können im ersten Trimester nicht verwendet werden.
Sie können auch Rezepte der traditionellen Medizin zur Behandlung von Krampfadern bei schwangeren Frauen verwenden. Aber zuerst sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, denn viele dieser Rezepte können schädlich für das Leben des Babys sein.
Beliebte Kampfmethoden
Hier sind einige nützliche Rezepte der traditionellen Medizin für schwangere Frauen:
- Apfelessig. Es kann auf die von Krampfadern betroffenen Stellen an den Beinen eingerieben oder oral eingenommen werden, allerdings nur in einer speziellen Dosierung. Sie sollten nicht mehr als einen Teelöffel Essig in ein Glas Wasser geben und einmal täglich trinken. Einen Monat nach einer solchen Behandlung werden positive Veränderungen sichtbar.
- Rosskastanie. Unter den Mitteln zur Behandlung von Krampfadern steht diese Pflanze immer an erster Stelle. Weil es die Gefäßwand perfekt stärkt, Schwellungen lindert, Krämpfe und Schweregefühl in den Beinen lindert. In Absprache mit Ihrem Arzt können Sie Rosskastanien-Tink in Ihre Venen einreiben und innerlich trinken. Sie müssen die Tinktur zweimal täglich einnehmen, eine bestimmte Anzahl Tropfen, die Ihnen Ihr Arzt verordnet hat. Nach zehn Tagen müssen Sie eine Pause machen. Dann kann der Empfang wiederholt werden.
- Grüne Tomaten. Sie sollten die Tomate der Länge nach halbieren und sie dann auf die wunden Stellen Ihrer Beine auftragen. Sie sollten es so lange halten, bis ein brennendes Gefühl auftritt. Manche Menschen binden sie über Nacht an ihre Füße und waschen sie morgens mit kaltem Wasser.
- Kalanchoe-Tinktur Sie können Ihre Füße reiben; Sie müssen es drei Monate lang jeden Tag tun.
- Papa. Es ist notwendig, mehrere rohe Kartoffeln auf einer groben Reibe zu reiben, die Paste auf ein Tuch aufzutragen und eine Kompresse zu machen. Verkaufen Sie es gut und entfernen Sie es nach 4 Stunden.
- Beifuß. Wermutblüten glatt mahlen, mit Milch verdünnen und auf die Füße auftragen. Lässt sich gut verkaufen, Kompresse nach 2 Stunden entfernen.
therapeutische Gymnastik
Auch bei Krampfadern hilft Heilgymnastik. Es gibt verschiedene Übungen für schwangere Frauen, die das Auftreten dieser Krankheit reduzieren können.
Hier sind einige davon:
- Setzen Sie sich auf einen Stuhl und führen Sie abwechselnd mit jedem Bein kreisende Fußbewegungen aus. 10 Mal wiederholen.
- Legen Sie sich auf den Rücken, heben Sie vorsichtig die Beine an und führen Sie Beinbewegungen aus, die das Fahrradfahren imitieren.
- Stellen Sie sich im Stehen auf die Zehenspitzen und drehen Sie sich auf den Fersen. 10 Mal wiederholen.
- Gehen Sie zwei Minuten lang auf der Stelle, ohne Ihre Socken vom Boden zu heben.
Es ist sehr nützlich, die Treppe hinunterzugehen. Wichtig ist auch, viel Zeit mit Spaziergängen an der frischen Luft zu verbringen: Spaziergänge normalisieren die Durchblutung. Nach dem Training sollten Sie auf dem Rücken liegen und die Beine um 20 Grad anheben.
Grundkonzepte der Prävention.
Eine gute Vorbeugung und Behandlung von Krampfadern ist die Verwendung von Kompressionsstrümpfen. Ihr behandelnder Arzt hilft Ihnen bei der Auswahl der Art und Kompression.

Es gibt verschiedene Arten von Kompressionsstrümpfen:
- Socken;
- Socken;
- Golfplätze;
- elastische Bandagen.
Strümpfe gegen Krampfadern für Schwangere werden bei ausgedehnten Krampfadern in großen Bereichen der Beine, von den Füßen bis zur Hüfte, eingesetzt. Bei kleinen Krampfadern im Bereich bis zu den Knien kommen Kniestrümpfe zum Einsatz. Auch elastische Bandagen, die an den Füßen angelegt und anschließend am Oberschenkel bandagiert werden, helfen erfolgreich.
Die Hauptbehandlung von Krampfadern während der Schwangerschaft zielt darauf ab, Thrombosen vorzubeugen und eine gute Durchblutung sicherzustellen.
Strickwaren sollten morgens angezogen werden, am besten ohne aufzustehen. Zuvor können Sie eine medizinische Creme auftragen. Anschließend sollten Sie sich noch einmal zehn Minuten hinlegen, um die Durchblutung zu normalisieren. Sie können es den ganzen Tag tragen und vor dem Schlafengehen abnehmen.
Eine Frau, die schwanger wird, sollte folgende Maßnahmen ergreifen, um Krampfadern vorzubeugen:
- Schlafen Sie nachts auf der linken Seite. Dies wirkt sich positiv auf den Fötus und die Blutgefäße der Mutter aus.
- Gehen Sie mehr im Freien spazieren. Bei Bewegung wird die Gefäßwand gestärkt, das Blut wird mit Sauerstoff gesättigt und die Blutzusammensetzung verbessert sich. Gehen verhindert Blutgerinnsel.
- Ernährung normalisieren; Die Ernährung einer schwangeren Frau sollte alle notwendigen Mineralien und Vitamine enthalten. Sie können auch Vitaminkomplexe einnehmen.
- Machen Sie spezielle Gymnastik für schwangere Frauen.
- Vermeiden Sie längeres Sitzen oder Stehen.
- Achten Sie darauf, dass das Körpergewicht der Schwangeren nicht zu schnell zunimmt.
- Tragen Sie bequeme Schuhe mit niedrigem Absatz.
- Um den Bauch zu stützen, ist die Verwendung eines speziellen Verbandes erforderlich.
- Rauchen Sie nicht und trinken Sie unter keinen Umständen Alkohol.
- Für schwangere Frauen ist es sinnvoll, das Schwimmbad zu besuchen.
- Eine Wechseldusche stärkt die Blutgefäße sehr gut. Es sollte nur morgens eingenommen werden. Heiße Bäder, Bäder und Saunen sind während der Schwangerschaft verboten.
- Ruhen Sie sich mehr aus, wenn Ihre Beine hochgelegt sind.
Und die Empfehlungen des Arztes sind unbedingt zu befolgen, sonst lassen sich die unangenehmen Folgen von Krampfadern nicht vermeiden.
Folgen der Krankheitsentwicklung.
Bleiben Krampfadern unbehandelt, sind durchaus schwerwiegende Komplikationen möglich. Einige von ihnen bedrohen sogar das Leben von Mutter und Kind.
Dies sind einige Komplikationen von Krampfadern während der Schwangerschaft:
- Thrombose. In erweiterten Venen können sich Blutgerinnsel bilden. Manchmal brechen sie ab und bewegen sich durch die Gefäße, was sehr gefährlich ist.
- Lungenembolie. Dabei handelt es sich um eine ernste und lebensbedrohliche Erkrankung, bei der ein Blutgerinnsel in die Lunge gelangt und dort die Blutzirkulation und die Sauerstoffversorgung verhindert. Es gibt keine Vorsymptome, was die Diagnose der Krankheit erschwert.
- Thrombophlebitis. Ein Blutgerinnsel in einem Gefäß verursacht eine Entzündung. In diesem Fall kommt es zu Rötungen und Schwellungen der Extremität. Zu den Symptomen gehören starke Schmerzen und Juckreiz in einem bestimmten Bereich.
- Trophisches Geschwür. Diese Komplikation tritt bei Krampfadern und Diabetes mellitus auf. Dabei entzündet sich nicht nur die Haut, sondern auch die Knochen und Sehnen. Die Entwicklung des Prozesses dauert lange und es werden verschiedene Infektionen darauf zurückgeführt.
Um solch schreckliche Komplikationen zu vermeiden, ist es daher notwendig, die Krankheit rechtzeitig zu erkennen und mit der Behandlung zu beginnen. Es ist wichtig, alle Anweisungen des behandelnden Arztes zu befolgen.